Gartenfreunde müssen jetzt ganz stark sein, denn der Buchsbaumzünsler macht ihnen wieder das Leben schwer. Er ist der Schreck so manchen Gartenbesitzers, denn er hinterlässt unansehnliche Grünanlagen. Die Rede ist vom Buchsbaumzünsler, der die...
weiterlesenGefährliche Tigermücke in Stuttgart-Möhringen entdeckt!
In Stuttgart-Möhringen wurde in einem Wasserbehälter Tigermücken samt Eiern nachgewiesen. Was bedeutet das nun für Sie – und sind die Tigermücken gefährlich? Die Tigermücke stammt ursprünglich aus Südostasien und lässt sich in Ländern wie...
weiterlesenAchtung: Schwammspinner
Lorem ipsum dolor sit amet, ea percipitur scriptorem dissentiunt his, laudem sensibus at has.
weiterlesenSchädlingsbekämpfung in Zeiten von COVID-19
Schädlingsbekämpfung in Zeiten von COVID-19 In der jetzigen Zeit kommt uns als Schädlingsbekämpfer eine wichtige Rolle zu, da wir ein Teil des vorbeugenden Gesundheitsschutzes der Bundesrepublik Deutschland sind. Gewiss, wir können das Virus...
weiterlesenWespen im Winter
Wespen im Winter: Was geschieht mit ihnen? Haben Sie schon einmal lebende Wespen im Winter gesehen? Die Antwort dürfte in den meisten Fällen verneint werden. Doch wo stecken die Insekten während der kalten Winterzeit? Da sie verlässlich jedes...
weiterlesenWildtauben füttern als Kündigungsgrund
Tauben sind nicht immer ein Symbol des Friedens! In der kalten Jahreszeit gibt es natürlich Tierfreunde, die heimische Singvögel mit Futter versorgen. Gegen Futter streuen, Vogelhäuser und Futterglocken kann ja auch wirklich niemand etwas...
weiterlesenSchädlinge vermeiden mit richtiger Lebensmittelhygiene
Fehlende Lebensmittelhygiene auf Straßen- oder Vereinsfesten kann zu Problemen führen. Vereins- und Straßenfeste sind nicht mehr wegzudenkende Veranstaltungen des öffentlichen Lebens. Der Umgang mit und die Abgabe von Lebensmitteln hat auf diesen...
weiterlesenSchwalben – geschütze Schädlingsbekämpfer
Schwalben sind nicht nur „des Bauern Freund“ sondern auch ein guter Qualitätsanzeiger der Umgebung. Gegen verschmutzte Fassaden helfen Kotbretter von PECON PRO. Früher brüteten Rauchschwalben, die häufigste Schwalbenart in Deutschland, in Höhlen...
weiterlesen